Am Samstag, den 04.10.2025, fand im Gemeindegebiet Rohrbach die Abschnittsübung statt. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit mehrerer Feuerwehren sowie das Einrichten von Einsatzabschnitten, einer Einsatzleitung und eines Atemschutzsammelplatzes zu trainieren.
Um 17:00 Uhr wurden die Feuerwehr Rohrbach und die Feuerwehr Marz zu einem Brandereignis der Alarmstufe B2 im Gemeindeamt alarmiert. Nach einer schnellen Lageerkundung erfolgte die Erhöhung auf B3; daraufhin wurden die Feuerwehren Drassburg, Baumgarten, Schattendorf, Loipersbach, die Teleskopbühne 23-12 Mattersburg sowie die Atemluftfüllstation nachalarmiert.
Bei Eintreffen am Einsatzort wurden die Einsatzaufträge verteilt und zügig abgearbeitet. Nachdem alle verletzten Personen gefunden und der Brand gelöscht worden waren, fand die Nachbesprechung mit dem Einsatzleiter, den Gruppenkommandanten, der Übungsleitung und den Übungsbeobachtern vor Ort statt. Nach dem Aufräumen begaben sich die Teilnehmer in das Feuerwehrhaus Rohrbach, wo der kameradschaftliche Teil bei einer Verpflegung durch die Feuerwehr Rohrbach stattfand.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihre engagierte Teilnahme. Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Rohrbach für die Ausrichtung der Übung sowie der Übungsleitung und den Übungsbeobachtern für ihre Arbeit.






































