Am Sonntag, den 30. März 2025 fand in Schattendorf der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Mattersburg statt. Hierbei stellten sich 224 Jugendliche insgesamt 287 Prüfungen und konnten diese folglich auch erfolgreich absolvieren.
Der Wissenstest lässt sich in sechs Wissensstufen unterteilen, je nach Alter und setzen sich zum Einen aus theoretischen Fragen zu Themen rund um die Feuerwehr, wie Ausrüstung für den Brandeinsatz bzw. technischen Einsatz, Dienstgrade, Kleinlöschgeräte, usw. und zum Anderen aus einem praktischen Teil, wie zum Beispiel Formalexerzieren oder Herstellen verschiedener Feuerwehrknoten zusammen.
Im Beisein unseres Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Adi Binder, sowie dem Landtagsabgeordneten und Bürgermeister von Schattendorf Thomas Hoffmann und der 3. Landtagspräsidentin Claudia Schlager, begrüßte der Bezirksreferent für Feuerwehrjugend HBI Martin Aufner die Ehrengäste als auch alle Feuerwehrmitglieder und Familien der Jugendlichen.
Bei jeder Ansprache wurden lobende Worte an die Teilnehmer des Wissenstests gerichtet, wobei immer wieder die Bedeutung der Feuerwehrjugend betont wurde. Sie bildet das Fundament für das Feuerwehrwesen. Es ist keineswegs selbstverständlich, sich für das Ehrenamt zur Verfügung zu stellen. Umso mehr freuen wir uns über den Zuwachs an neuen Jugendlichen im Vergleich zum letzten Jahr.
Die Leistung der Jugendbetreuer: Innen darf auch nicht außer Acht gelassen werden, denn diese investieren mehrere Wochen bzw. zahlreiche Stunden, um die Jugendlichen optimal vorzubereiten.
Bei der abschließenden Siegerehrung wurden schlussendlich die wohlverdienten Abzeichen überreicht. Das Bezirksfeuerwehrkommando Mattersburg ist sehr stolz auf diese Leistung und gratuliert den Jugendlichen recht herzlich. Auch ein Dank an die Feuerwehr Schattendorf für die Ausrichtung des Wissenstest.