Abschnitt 3EinsätzeTechnischer Einsatz

Zahlreiche Einsätze nach Unwetter in Neudörfl

Beitrag von:

Am Sonntag, den 13.07.2025 zog gegen 16.00 Uhr ein starkes, ortsstabiles Unwetter über Neudörfl, welches neben Hagel auch starke Sturmböen und hohe Niederschlagsmengen mit sich brachte. Einige Wetterstationen in der Umgebung hatten Werte von knapp 90 Litern in einer halben Stunde zu vermelden.

Auf Grund dieser Wetterlage ließ die erste Alarmierung unserer Feuerwehr durch die LSZ Burgenland nicht lange auf sich warten – „Keller unter Wasser“ war das Einsatzstichwort.

Bereits bei der Ausrückmeldung im Feuerwehrhaus wurden uns 4 weitere Einsatzadresse mitgeteilt – daher entschied unser Einsatzleiter die Mannschaft auf mehrere Fahrzeuge aufzuteilen, um mehr Einsatzadressen gleichzeitig anfahren zu können.

Nahezu im Minutentakt kamen in der Anfangsphase neue Einsatzmeldungen hinzu, welche durch die Einsatzleitung auf Grund der Schadenslage priorisiert wurden. Angesichts der hohen Anzahl von Meldungen, entschied sich unser Einsatzleiter weitere Kräfte nach zu alarmieren – da die umliegenden Feuerwehren zu diesem Zeitpunkt auch bereits im Einsatz waren, wurde von uns die Freiwillige Feuerwehr Sigleß zur Hilfe gerufen.

Gemeinsam mussten in knapp 4 Stunden in Summe 22 Einsatzstellen abgearbeitet werden – Umgefallenen Bäumen, Freimachen von Verkehrswegen und Auspumpen von Kellern waren die Hauptaufgaben – zum Teil standen die Keller bis zu 1m unter Wasser.

Hiermit bedanken wir uns nochmals recht herzlich bei der Ortsbevölkerung, welche uns gestern mit Getränken während des Einsatzes versorgt, aber auch viel Mut und Dankbarkeit bei der anstrengenden Arbeit zugesprochen hat. Ein großes Dankeschön auch an die Kameraden der Feuerwehr Sigleß für die super Zusammenarbeit!

Neueste Beiträge

Archiv

Ähnliche Beiträge