Am 2. Juli 2025 wurde die Feuerwehr Mattersburg um 23:55 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die S31 alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen war und abseits der Schnellstraße im Graben zum Stillstand kam. Die Polizei sicherte die Unfallstelle ab und übernahm die Verkehrsregelung.
Das verunfallte Fahrzeug wurde mit dem Kran des Schweren Rüstfahrzeugs (SRF) geborgen und anschließend auf das Wechselladefahrzeug (WLF) verladen. Danach wurde der PKW an einen gesicherten Abstellplatz verbracht. Die Insassen blieben glücklicherweise unverletzt.
Die Feuerwehr Mattersburg stand für rund eine Stunde im Einsatz. Wir bedanken uns bei der Polizei für die gewohnt gute Zusammenarbeit!