Artenschutz beginnt direkt vor unserer Haustür – und wir sind mittendrin!
Die Feuerwehrjugendwoche 2025 steht ganz im Zeichen von BeeWild, einer Initiative zum Schutz von Wildbienen, Insekten und vielen weiteren heimischen Tieren und Pflanzen. Unsere Feuerwehrjugend schafft blühende Lebensräume, die Wildbienen und andere Bestäuber dringend brauchen.
Jede/r macht mit – jede Saat zählt!
Alle teilnehmenden Feuerwehrjugend-Mitglieder haben ein BeeWild-Saatgutpäckchen erhalten – damit lässt sich eine 2 m² große Bienenweide anlegen. Mit jeder Wiese wächst ein Stück Vielfalt – und ein starkes Zeichen für den Umweltschutz.
Mitmachen, Anpacken, Natur erleben!
Zusätzlich konnte jede Feuerwehrjugend zwischen fünf weiteren Aktionsmöglichkeiten wählen
- Imker-Workshop: Alles rund um Bienenhaltung und Honigproduktion
- D’Runterschlüpft Totholz: Verstecke für Insekten und Kleintiere gestalten
- Felsenburg für Wärmeliebende: Steinhaufen als Sonnenplätze für Reptilien
- Richtige Wildbienen-Nisthilfen: Handwerklich bauen, nachhaltig schützen
- Wasserquelle Bienentränke: Lebenswichtige Trinkstellen schaffen
Warum BeeWild?
- Wir sensibilisieren junge Menschen für den Natur- und Artenschutz
- Wir fördern handwerkliches Geschick und Teamarbeit
- Wir aktivieren die Feuerwehrjugend als Zukunftsgestalter:innen
- Wir schaffen Bewusstsein – jeder kann eine Arten-Schutzpatron:in sein!