Abschnitt 1Abschnitt 2Abschnitt 4AktiveBewerbe

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold

Am Samstag, den 26.04.2025, stellten sich beim diesjährigen Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, insgesamt 51 burgenländische Feuerwehrmitglieder, darunter 6 aus dem Bezirk Mattersburg, der anspruchsvollsten Prüfung im Feuerwehrdienst. Dieses Abzeichen ist das höchste Leistungsabzeichen, welches ein Feuerwehrmitglied erreichen kann und wird dementsprechend auch als „Feuerwehr Matura“ bezeichnet.

Nach einer langen und intensiven Lern- und Ausbildungsphase stellten sich die Bewerber den zu absolvierenden acht Bewerbsdisziplinen. Hierzu zählen Ausbildung in der Feuerwehr, Berechnen-Ermitteln-Entscheiden, Brandschutzplan bzw. Löschwasserplan, Formulieren und Geben von Befehlen, Fragen aus dem Feuerwehrwesen, Führungsverfahren, Verhalten vor einer Gruppe und Hausaufgabe. All diese Einzeldisziplinen müssen positiv absolviert werden, um am Ende des Tages das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold zu erhalten.

Dank der guten Vorbereitungsarbeit sowohl durch die Ausbilder aber auch durch die Teilnehmer selbst, haben alle sechs Mitglieder aus dem Bezirk Mattersburg die Prüfung erfolgreich bestanden.

Das Bezirksfeuerwehrkommando Mattersburg, an der Spitze Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Adi Binder gratulieren

  • OBI Stefan Lomosits (FF Draßburg)
  • V Gerhard Vogler (FF Marz)
  • HLM Peter Lichtenberger (FF Draßburg)
  • BM Daniel Frenner (FF Forchtenau)
  • LM Markus Schindler (FF Loipersbach)
  • OBI Nikolaus Paul (FF Walbersdorf)

recht herzlich zu dieser Leistung.

Neueste Beiträge

Archiv

Ähnliche Beiträge