Am Dienstag 31.5.2016 um ca. 13.00 Uhr begann das Starkregenereignis und dauerte ca. 20 Minuten.
Die 20 Minuten reichten aus, um Teile von Krensdorf ca. 50 cm unter Wasser zu setzen. Die B53 war ab der Kreuzung Sigleß bis zur Einfahrt Kleinfrauenhaid von 13-19 Uhr gesperrt und mit einer ca. 10 cm hohen Schlammschicht bedeckt. Es waren 8 Keller betroffen sowie etliche Hauseinfahrten. Die Aufräumarbeiten dauerten bis 23 Uhr.
Eingesetzte Kräfte:
FF-Krensdorf mit TLF 1000 und KLF sowie mit 30 Mann
FF-Sigleß mit TLF 1000 und 8 Mann
PI-Zemendorf mit 2 Mann
Straßenverwaltung mit 4 Mann Bagger und Kehrwagen
3 Traktoren von Krensdorfer Landwirten mit Frontlader um den Schlamm von der Straße zu schieben
Bericht und Fotos:
OBI Biederbeck Emmerich
FF-Krensdorf