Am Freitag den 8.4.2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiesen um 6.59 Uhr mittels Vollalarm ( Sirenen , Pager und Handy) zu einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Wiesen in der Bahnstraße Höhe Ortsausfahrt alarmiert.
Gleichzeitig mit der Feuerwehr wurden seitens der Landessicherheitszentrale Burgenland (Integrierte Feuerwehr- und Rettungsleitstelle für das ganze Burgenland) der Rettungshubschrauber C 3 , ein Rettungswagen, First Responder, Praktischer Arzt und die Polizei alarmiert.
Wenige Minuten nach der Alarmierung trafen sämtliche Einsatzkräfte an der Unfallstelle ein.
Vor Ort bot sich folgendes Bild:
Zwei PKW kollidierten bei einer Firmenausfahrt miteinander. Ein PKW stand bei der Firmenausfahrt beschädigt. Alles Insassen blieben unverletzt. Der zweite PKW stürzte durch die Wucht des Aufpralls seitlich auf die Fahrerseite um. Das Fahrzeug wurde an der Windschutzscheibe durch einen Baum gebremst. Der Lenker befindet sich noch im Fahrzeug.
Sofort bei eintreffen wurde der Lenker von Praktischen Arzt , First Responder und Feuerwehrsanitäter (welche auch Rettungssanitäter sind) ohne Technischen Hilfsmittel über die Frontscheibe aus dem Fahrzeug gerettet und erstversorgt. Dieser wurde anschließend vom Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Von der Feuerwehrmannsachaft wurde die Einsatzstelle abgesichert, ein zweifacher Brandschutz aufgebaut und das Fahrzeug gesichert.
Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde der PKW mittels Seilwinde aufgestellt und der PKW gesichert abgestellt.
Nach 70 Minuten konnte die Feuerwehr Wiesen wieder die Einsatzbereitschaft herstellen.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Wiesen mit RLFA 4000, KDOF, LF-B und KLFA sowie 26 Feuerwehrmitglieder
Rettungsdienst mit 1 Fahrzeug und 3 Sanitätern, 1 First Responder,1 Praktischer Arzt, Christophorus 3 aus Wiener Neustadt (wurde bei Anflug storniert)
Polizei mit 2 Beamten und 1 Fahrzeug