2021 10 22 ALP 2021 112

Am Samstag, den 13.05.2023 wurden die Mitglieder der Feuerwehr Mattersburg auf die Schnellstraße zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.

Eine PKW Lenkerin touchierte auf der Mattersburger-Schnellstraße S4 in Fahrtrichtung Wiener Neustadt die Leitschiene. Der PKW kam erst nach rund 100 Meter quer zur Fahrbahn auf beiden Fahrspuren zum Stillstand. Durch die enorme Wucht wurde die gesamte Hinterachse des Fahrzeuges ausgerissen und seitlich unter das Fahrzeug gedrückt. Die beiden Insassinnen wurden von der Mannschaft eines zufällig an der Unfallstelle vorbeikommenden Rettungswagens versorgt, blieben aber zum Glück unverletzt. Nach der Freigabe durch die Polizei, wurde der stark beschädigte PKW sowie die ausgerissene Hinterachse auf das Abschleppplateau des Wechselladerfahrzeuges verladen und von der Schnellstraße abtransportiert. Parallel dazu wurden Trümmerteile von der Fahrbahn gekehrt und ausgelaufene Betriebsmittel gebunden. Die S4 war während der Bergungsarbeiten in beide Fahrtrichtungen nur einspurig befahrbar.

Die Feuerwehr Mattersburg stand mit fünf Fahrzeugen und 19 Mitgliedern etwas mehr als eine Stunde im Einsatz. Wir bedanken uns bei der Autobahnpolizei für die gute Zusammenarbeit.

20230513 Fahrzeugbergung Mattersburg 001

20230513 Fahrzeugbergung Mattersburg 002

20230513 Fahrzeugbergung Mattersburg 004

20230513 Fahrzeugbergung Mattersburg 005

20230513 Fahrzeugbergung Mattersburg 006

20230513 Fahrzeugbergung Mattersburg 007

20230513 Fahrzeugbergung Mattersburg 008

20230513 Fahrzeugbergung Mattersburg 009

20230513 Fahrzeugbergung Mattersburg 010

   

Termine des BFKDO Mattersburg

   

Aktuelle Einsätze im Burgenland

   
© 2016 - BFKDO Mattersburg