Innerhalb von 4 Tagen wurde die Stadtfeuerwehr Mattersburg zu 3 Flurbränden alarmiert. Am 14.03. lag der Einsatzort am Wiesener Koglberg. Die Stadtfeuerwehr rückte mit 11 Mann und 2 Fahrzeugen aus. Der Brand konnte mittels HD-Rohr gelöscht und die Glutnester beseitigt werden.
Am 15.03. war der Langendorferweg in der Nähe des Reitstalles Ziel des Einsatzes. Die Glutnester konnten von 2 Mann mit einem Fahrzeug beseitigt werden.
Zum größten Flurbrand wurde die Stadtfeuerwehr am 17.03. auf die Hirschkreit alarmiert. Dort standen mehrere Quadratmeter Feld und Wiese in Brand. Mittels HD-Rohr vom TLFA 4000 konnten die Flammen rasch gelöscht werden. Abschließend wurde etwaige Glutnester beseitigt. Diesmal standen 5 Mitglieder mit 2 Fahrzeugen im Einsatz.